- feinblasig
- 1) мелкопузырчатый (о брожении)2) мелкодисперсный (о пене)
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Duras (Rebsorte) — Traube der Rebsorte Duras Der Duras ist eine ausschließlich in Südwestfrankreich angebaute Rebsorte für Rotwein. Es handelt sich um eine sehr alte Rebsorte. Die mittelgroßen, runden Beeren sind blauschwarz und besitzen eine verhältnismäßig dicke… … Deutsch Wikipedia
Persan — ist eine rote Rebsorte. Sie wird im französischen Weinbaugebiet Savoie angebaut. Zugelassen ist sie in den Départements Savoie und Isère. In der Appellation Vin de Savoie zählt sie zu den zugelassenen Nebensorten. Bei niedrigen Erträgen erhält… … Deutsch Wikipedia
Rasselgeräusch — Klassifikation nach ICD 10 R09.8 Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen R09.8 Rasselgeräusche … Deutsch Wikipedia
Rasselgeräusche — Klassifikation nach ICD 10 R09.8 Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen R09.8 Rasselgeräusche … Deutsch Wikipedia
Sempachersee — Geographische Lage Zentralschweiz Zuflüsse Grosse Aa, Kleine Aa, Li … Deutsch Wikipedia
Servanin — ist eine rote Rebsorte. Sie wird im französischen Weinbaugebiet Savoie angebaut. In der Appellation Vin de Savoie zählt sie zu den zugelassenen Nebensorten. Zugelassen ist sie im Département Isère. Die bestockte Rebfläche ging von fast 380 Hektar … Deutsch Wikipedia
Tressot — Tressot, auch Tressot Noir genannt, ist eine rote Rebsorte. Bei der schon sehr lange bekannten Sorte handelt es sich wahrscheinlich um eine spontane Kreuzung der Sorten Duras und Petit Verdot.[1] Damit liegt auch fest, daß es sich beim Tressot um … Deutsch Wikipedia
Étraire de la Dui — ist eine rote Rebsorte. Sie wird im französischen Weinbaugebiet Savoie angebaut. Zugelassen ist sie im Département Isère. In der Appellation Vin de Savoie zählt sie zu den zugelassenen Nebensorten. Gefunden wurde sie erstmals in der Nähe des Mas… … Deutsch Wikipedia
Basalte — Basalte, Bezeichnung für die jüngeren, tertiären Vertreter der Diabase und Melaphyre, also kieselsäurearme (weniger wie 55%), dafür eisen , kalk und magnesiareiche Eruptivgesteine, die wesentlich Feldspat, Augit, Olivin und Magneteisen enthalten … Lexikon der gesamten Technik
Kalkstein — Kalkstein, Kalk schlechthin, nennt man ein körniges, dichtes, oolithisches oder erdiges Gestein, das wesentlich aus kristallinem Kalkspat von verschiedener Korngröße besteht. In vollständig reinem Zustand ist das Gestein selten; in der Regel sind … Lexikon der gesamten Technik
einmischen — (sich) einschalten; einschreiten; dazwischentreten; intervenieren; eingreifen * * * ein|mi|schen [ ai̮nmɪʃn̩], mischte ein, eingemischt <+ sich>: sich redend oder handelnd an etwas beteiligen, womit man eigentlich nichts zu tun hat: die… … Universal-Lexikon